Wikipedia untergliedert die Versicherungen wie folgt:
- Lebensversicherung
- Risikolebensversicherung
- Gemischte Lebensversicherung
- fondsgebundene Lebensversicherung
- Rentenversicherung
- fondsgebundene Rentenversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Pflegerentenversicherung
- Krankenversicherung
- private Krankenversicherung
- private Ergänzungstarife zur gesetzlichen KV
- Dread-Disease-Versicherung (schwere Krankheiten)
- Grundfähigkeiten-Versicherung
- Pflegekostenversicherung
- Pflegetagegeldversicherung
- Kompositversicherung
- Sachversicherung
- Hausratversicherung
- Gebäudeversicherung
- Geschäftsinhaltsversicherung
- Gewerbeversicherung, Schweiz: Geschäftsversicherung
- Rücklaufversicherung
- Bauleistungsversicherung
- Maschinenkasko- und Maschinenbruchversicherung
- Montageversicherung
- Elementarversicherung (z B. Erdbeben, Überschwemmung)
- Hagelschadenversicherungen (z. B. für Obstkulturen)
- Haftpflichtversicherung
- Kfz-Haftpflichtversicherung
- Privathaftpflichtversicherung
- Tierhalterhaftpflichtversicherung
- Betriebshaftpflichtversicherung (General Liability, GL) und Berufshaftpflichtversicherung (Professional Indemnity, PI)
- Produkthaftpflichtversicherung
- Bauherrenhaftpflichtversicherung
- Öltankhaftpflichtversicherung
- Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
- Umwelthaftpflichtversicherung
- Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Manager (D&O-Versicherung), Stiftungsräte von Pensionskassen oder Freiberuflern
- EPLI (Employers Practice Liability Versicherung)
- Betriebsunterbrechungsversicherung
- Unfallversicherung
- Transportversicherung
- Kreditversicherung
- Vertrauensschadenversicherung (auch Crime genannt)
- Kidnap&Ransom (Entführung und Lösegeld)
- Reiseversicherung
- Private Arbeitslosenversicherung
- Tierversicherungen
- Versicherung gegen die finanziellen Folgen von Führerausweisentzug
- Sachversicherung
- Rechtsschutzversicherung